|
|
|
Willkommen beim Deutschen Netzwerk der Indexer!
Falls Sie einen Indexer suchen, klicken Sie hier.
Was ist Indexing?
Antworten dazu finden Sie auf der Fragen-Seite unter Grundsätzliches, Erläuterungen zu professionellen Faktoren eines Registers auf der Fragen-Seite unter Verleger und Autoren.
Was ist das DNI?
- DNI ist eine Fachgruppe von Indexing-Spezialisten im deutschsprachigen Raum bzw. in Bezug auf die deutsche Sprache.
- DNI deckt alle Aspekte des Indexing (auch Index-Erstellung, Indexierung oder Registererstellung genannt) im Print- und digitalen Medienbereich ab, insbesondere Buch- und Zeitschriftenregister, aber auch Website- und Datenbank-Indexe.
- DNI versteht sich als Sammelbecken für alle indexrelevanten Themen und ist offen für alle Personen, die sich seriös mit professionellem Indexing beschäftigen.
Zweck des DNI
- Publicity: Förderung des Bewusstseins für professionelles Indexing – sowohl in der Allgemeinheit als auch in Verlagen und Firmen
- Kontakte: Ausbau der Kontakte unter Indexern und zu verwandten Organisationen im deutschen Sprachraum sowie zu Indexern und Fachverbänden im Ausland
- Praxis: Verbesserung der Qualität der Registererstellung im deutschen Publikationswesen und IT-Bereich, insbesondere auch durch Serviceleistungen der DNI-Mitglieder für an professioneller Registererstellung interessierte Verlage, Firmen und Autoren
- Theorie: Förderung der Theorie moderner Indexing-Methoden, z. B. durch Publikationen, Rezensionen, Veranstaltungen und Mitwirkung an Standards
- Diskussionsbasis: für alle Aspekte des Indexing, insbesondere Methoden, Software, Registerarten sowie unterschiedliche Genres und Medien
Mitgliedschaft im DNI
Die DNI-Mitglieder stehen für folgende Aspekte ein:
- Bereitschaft, sich mit modernen Aspekten des Indexing zu beschäftigen
- Kenntnis über die Unterschiede zwischen Sachregistern und Konkordanzen
- Erkenntnis, dass automatische Registererstellung mittels automatischer Interpretation des Textes zu desolaten Ergebnissen führt
- Professioneller Background
Darüber hinaus sind folgende Aspekte sehr vorteilhaft für eine DNI-Mitgliedschaft:
- Mitgliedschaft in einer Indexing-Society
- Kenntnisse der Fachliteratur und anderer Ressourcen
- Teilnahme an Konferenzen, Workshops und anderen Trainingsmaßnahmen über Indexing
- Tools und Software: Es ist vom Schuhkarton mit Karteikarten bis XML alles erlaubt, solange es sich nicht um die bloße Extraktion von Textwörtern handelt
[Top]
Last update dieser Website: 8.1.2021
Last update dieser Seite: 24.5.2018
URL: http://www.d-indexer.org
|
|